Theodoricus Smedecken — Theodoricus Smedecken, auch Dietrich Schmidecke (* um 1480 in Goslar (?); nachgewiesen bis 1556 ebenda) war zunächst Kaplan und später Richter, Advokat und Ratsherr (?) in Goslar. Er übersetzte Schriften von Martin Luther ins Niederdeutsche.… … Deutsch Wikipedia
JOHANNES XXIV aliis XXIII — JOHANNES XXIV. aliis XXIII. prius Balthasarus Cossa Neapolitanus, Alex. V. successor, fraude se ipsum obtrusit, A. C. 1410. Bellatoris potius quam Pontificis ingenio. Schisamatis tollendi gratiâ, Conc. Romae convocavit, ad quod, post Missam… … Hofmann J. Lexicon universale
Theodoricus Teutonicus de Vriberg — Dietrich von Freiberg, lateinisch Theodoricus de Vriberch oder Theodoricus Teutonicus (* um 1240/1245 in Freiberg; † nach 1310, vermutlich um 1318/1320[1]) war ein deutscher Philosoph, Theologe und Naturwissenschaftler. Er gehörte dem… … Deutsch Wikipedia
Johannes Garzo — Giovanni Garzo (auch Johannes; * 1413 1419 in Bologna; † 1493 1506) war ein italienischer Humanist, Rhetoriker und Lehrer. 1438 bis 1454 dozierte er in Padua über Kanonisches Recht (Kirchenrecht). 1466 bis 1505 war er an der Universität Bologna… … Deutsch Wikipedia
Johannes Cantor (701) — 701Johannes Cantor, (5. Aug.), Bischof von Cambrai, wird bei den Bollandisten als der unmittelbare Nachfolger des Bischofs Theodoricus angegeben, aber ebenso, wie dieser, unter den »Uebergangenen« aufgeführt, weil ihre Verehrung nicht hinlänglich … Vollständiges Heiligen-Lexikon
JOHANNES — I. JOHANNES Bohemiae Rex fortis et astutus, fil. Henr. VII. Imp. ductâ Elizabetâ, filiâ Wenceslai Regis A. C. 1309. electus contra Henr. Carinthiae D. Bohemis, ob saevitiam, intolerabilem, et Pragae cum uxore coronatus est. Dein, patre absente,… … Hofmann J. Lexicon universale
Johannes Theodoricus (754) — 754Johannes Theodoricus, (27. Aug.), ein Carthäuser, welcher zu Chapelle (Capella) bei Enghien (Angia) im Hennegau (Hannonia) im J. 1475 starb. (VI. 3.) … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Sebastian Theodoricus — (auch: Sebastianius Dietrich, Stephan Theodoricus, Sebastian von Windsheim, Sebastian Theodorich; * um 1520 in Windsheim; † 4. Oktober 1574 in Wittenberg) war ein deutscher Mathematiker und Mediziner. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3… … Deutsch Wikipedia
Рейнгольд, Эразм — Эразм Рейнгольд Erasm Reinhold Дата рождения: 22 октября 1511(1511 10 22) Место рождения: Заальфельд Дата смерти … Википедия
Persönlichkeiten Wittenberg — Hier sind alle Persönlichkeiten der Lutherstadt Wittenberg erfasst, deren Wirken eng mit der Lutherstadt und der Universität Wittenberg verbunden ist. Dies berührt ausschließlich Persönlichkeiten, bei denen der Bezug zu Wittenberg im Lebenslauf… … Deutsch Wikipedia